Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns über Ihre Nachricht und werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.
*Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus, bevor Sie das Kontaktformular abschicken.
Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören
Fahrerlose Transportsysteme sind aus heutigen Intralogistikprozessen nicht mehr wegzudenken. Sie sorgen nicht nur für effizientere Abläufe, sondern schaffen auch die Basis für die Implementierung von Industrie 4.0. Genau wie Routenzüge sorgen sie für flexiblere Abläufe und eine höhere Personen- und Arbeitssicherheit in Produktionsumgebungen. Im Interview mit Oliver Bachmann erklärt Heinrich Jostkleigrewe, Sales Director Automation, wie K.Hartwall diese Anforderungen mit dem A-MATE erfüllt.
Die Automatisierung von Lieferketten war für KMUs bisher zu teuer und schwierig. Das ist vorbei. Technologien der nächsten Generation, wie mobile Roboter, markieren einen Wendepunkt. Den Grund erfahren Sie in unserem Artikel.
Es ist kein Geheimnis: Leere Regale, verspätete, verpasste oder stornierte Lieferungen und steigende Warenpreise. Wie können wir die globale Lieferkettenkrise überwinden? Die Automatisierung könnte die Antwort sein.
Das K.Hartwall LiftLiner®-Routenzug-System wird Teil des Jungheinrich-Produktportfolios, sodass die Kunden Qualität und Absatz aus einer Hand erhalten.
K.Hartwall hat heute seine Partnerschaft mit Applied Integration als Partner für A-MATE im Vereinigten Königreich bekannt gegeben.
Als das Logistikunternehmen K.Hartwall seine Kunden nach ihren größten Herausforderungen befragte, gehörten Lagerautomatisierung, Asset Tracking und Nachhaltigkeit zu den wichtigsten genannten Trends.
Der Bedarf an höherer Effizienz und Automatisierung macht Mobile Roboter für Paketdienstleister jetzt noch wichtiger.
K.Hartwall, finnischer Anbieter von Mehrwegtransportlogistik-Lösungen, hat heute die Übernahme der A&A Logistik-Equipment GmbH & Co. KG, einem deutschen Anbieter von Logistikausrüstung für verschiedene Branchen, bekannt gegeben. In den vergangenen Jahren hat A&A stark in die Entwicklung von Routenzug-Lösungen und FTFs investiert.