Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns über Ihre Nachricht und werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.
*Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus, bevor Sie das Kontaktformular abschicken.
Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören
LOGISTIK NEU ERFUNDEN
K. Hartwall freut sich über die offizielle Produkteinführung des weltweit kompaktesten Gegengewichts-FTS in seiner Klasse.
Wir freuen uns über die neue Vertriebspartnerschaft mit YES Machinery, einem führenden Anbieter von Industrie- und Reinigungsmaschinen in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
In einer Zeit, in der die Welt mit der rasanten Digitalisierung, dem Klimawandel und geopolitischen Ereignissen konfrontiert ist, sieht sich K. Hartwall in der Lage, nachhaltige Veränderungen in der Logistikbranche zu schaffen.
Am 18. November 2022 erhielt K.Hartwall den Internationalisierungspreis des Präsidenten der Republik Finnland in der Unterkategorie "Wachstumsunternehmen des Jahres".
Der Einzelhandel steht vor einem Dilemma, denn die Frage, ob mehr sogenannte “Dark Stores” geschaffen werden sollen oder nicht, wird immer komplexer. Gibt es einen intelligenten Ausweg aus dieser Problematik? Finden Sie es in unserem Blog heraus.
Fahrerlose Transportsysteme sind aus heutigen Intralogistikprozessen nicht mehr wegzudenken. Sie sorgen nicht nur für effizientere Abläufe, sondern schaffen auch die Basis für die Implementierung von Industrie 4.0. Genau wie Routenzüge sorgen sie für flexiblere Abläufe und eine höhere Personen- und Arbeitssicherheit in Produktionsumgebungen. Im Interview mit Oliver Bachmann erklärt Heinrich Jostkleigrewe, Sales Director Automation, wie K.Hartwall diese Anforderungen mit dem A-MATE erfüllt.
Die Automatisierung von Lieferketten war für KMUs bisher zu teuer und schwierig. Das ist vorbei. Technologien der nächsten Generation, wie mobile Roboter, markieren einen Wendepunkt. Den Grund erfahren Sie in unserem Artikel.
Es ist kein Geheimnis: Leere Regale, verspätete, verpasste oder stornierte Lieferungen und steigende Warenpreise. Wie können wir die globale Lieferkettenkrise überwinden? Die Automatisierung könnte die Antwort sein.
Castorama Polen entscheidet sich für K.Hartwall SmartCube® Jumbo als Palettenersatz zur Effizienzsteigerung bei seinen Prozessen
Das K.Hartwall LiftLiner®-Routenzug-System wird Teil des Jungheinrich-Produktportfolios, sodass die Kunden Qualität und Absatz aus einer Hand erhalten.
Durch die Umstellung von Gabelstaplern auf den K.Hartwall LiftLiner®-Routenzug konnte die Posti Group nicht nur ihre Produktivität um fast 40 % steigern, sondern auch die Sicherheit ihrer Mitarbeiter erhöhen.
Am 3. März 2022 hat Elokon Polen eine Kooperationsvereinbarung mit der finnischen Firma K.Hartwall unterzeichnet, der den Vertrieb und die Implementierung des innovativen autonomen mobilen Roboters (AMR) A-MATE® vorsieht.
K.Hartwall hat heute seine Partnerschaft mit Applied Integration als Partner für A-MATE im Vereinigten Königreich bekannt gegeben.
Wir dürfen nicht ohne Stolz mitteilen, dass K.Hartwall in das Programm der bevorzugten Zulieferer von SPAR International aufgenommen wurde.
Als das Logistikunternehmen K.Hartwall seine Kunden nach ihren größten Herausforderungen befragte, gehörten Lagerautomatisierung, Asset Tracking und Nachhaltigkeit zu den wichtigsten genannten Trends.
Am Samstag, dem 11. Dezember, nach dem Wochentraining der Frame-Runner, gab es auf der Leichtathletikbahn des ARV Achilles einen besonderen Moment. Der Verein erhielt von K.Hartwall eine Spende in Höhe von 1.000 EUR. Dieser Betrag wurde von der Dutch Foundation for Handicapped Children um 50 % erhöht. Der Gesamtbetrag von 1.500 EUR geht an Kinder mit motorischen und mehrfachen Einschränkungen, die am Frame Running teilnehmen.
Zum 10. Mal in Folge wurde K.Hartwall von der Wirtschaftszeitung Kauppalehti zum „Aufsteiger des Jahres“ gekürt.
Der Bedarf an höherer Effizienz und Automatisierung macht Mobile Roboter für Paketdienstleister jetzt noch wichtiger.
„Zunächst haben wir über den Platz nachgedacht, den wir im Vertriebszentrum, in den Märkten sowie in LKWs einsparen könnten, aber wir haben schnell gemerkt, dass sich der Foldia® Plus positiv auf die gesamte Lieferkette auswirkt.“
Der bescheidene Gitterwagen, der seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Logistikbranche war, ist nach wie vor die effizienteste Methode, um gemischte Ladungen mit minimalem Aufwand und einfacher Lagerauffüllung durch die Lieferkette zu transportieren.
Wir alle kennen den Begriff TCO – Total Cost of Ownership (Gesamtbetriebskosten). Es sind jedoch nicht nur die Kosten, die wir mit dieser Einstellung angehen sollten. Das Gleiche sollte für den Nachhaltigkeitsaspekt unserer Arbeitsweise und der von uns getätigten Investitionen gelten.
Dixy ist einer der größten russischen Einzelhändler und das 30.-größte Privatunternehmen in Russland. Sie erweitern ständig den Umfang ihrer geschäftlichen Tätigkeiten, indem sie neue Projekte ins Leben rufen, und brauchten daher einen vertrauenswürdigen Partner, auf den sie zählen konnten.
Wir glauben, dass kontinuierliche Innovation der Schlüssel zu langfristigen Partnerschaften ist. Sehen Sie hier, wie unsere Designer innerhalb weniger Wochen einen verbesserten Milchwagen entwickeln, um Arla UK zu unterstützen, anstatt ein neues, nicht benötigtes Produkt zu entwickeln.
Gabelstapler sind heute im Paketbetrieb weit verbreitet, um unterschiedliche Ladungsträger zu bewegen. Der Bedarf an höherem Materialdurchsatz führt jedoch zu überlasteten Sortierzentren, und Gabelstaplerbewegungen werden für viele Paketdienstleister zu einer zunehmenden Herausforderung.
Retail Partners Colruyt Group wählt K.Hartwall Foldia® als Ersatz für seine abnehmbaren Rollbehälter, um die Sicherheit zu erhöhen und die Betriebskosten zu senken.
In den letzten 10 Jahren hat Mega Image, einer der TOP-Händler in Rumänien, von Holzpaletten auf Gitterwagen umgestellt, und heute werden mehr als 99 % des Gesamtvolumens auf den Compactainer® Gitterwagen geliefert.
Die SPAR Handels AG Schweiz ist ein führendes Einzelhandelsunternehmen mit inhabergeführten Lebensmitteleinzelhandelsfilialen und Tankstellen. SPAR startete 2016 ein Projekt, um sein Transportmanagement mit klappbaren Rollbehältern zu überdenken.
Das Schwerpunktthema des diesjährigen Posti-Lieferantentages war „Innovation“, da die Gruppe gemeinsam mit ihren Lieferanten Lösungen entwickelt hat, um ihre Betriebsabläufe und ihre künftige Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Ein Beispiel ist der Paket Käfig, der im Linienverkehr zwischen den Sortierzentren eingesetzt wird.
K.Hartwall, finnischer Anbieter von Mehrwegtransportlogistik-Lösungen, hat heute die Übernahme der A&A Logistik-Equipment GmbH & Co. KG, einem deutschen Anbieter von Logistikausrüstung für verschiedene Branchen, bekannt gegeben. In den vergangenen Jahren hat A&A stark in die Entwicklung von Routenzug-Lösungen und FTFs investiert.
Wir freuen uns sehr, dass ein weiteres Junior-Sport-Team von unserem Sponsoring-Programm profitiert. Dieses Mal befindet sich das Team in Südafrika, genauer gesagt in Philippi nahe Kapstadt.
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass Jerker Hartwall mit Wirkung vom 7.9.2017 zum CEO von K.Hartwall ernannt wurde“, sagt Risto Pyykönen, Chairman of the Board.
Unternehmen, die die Lean Modular Solution implementiert haben, berichten von Kosteneinsparungen von bis zu 40 % und einer Produktivitätssteigerung von bis zu 55 %.