Cookies
Informationen über Cookies und die Verwendung von Analysetools
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies und Analysetools (Google Analytics und Google Tag Manager, Google Adwords Conversion Tracking, Drittanbieter-Cookies, Re-Targeting-Technologien, Google Remarketing, Facebook Remarketing und Inspectlet) erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. (1) f) DSGVO. Diese Genehmigung erlaubt die Verarbeitung personenbezogener Daten im „berechtigten Interesse“ des Verantwortlichen, vorausgesetzt, dass Ihre Grundrechte, Freiheiten oder Interessen nicht überwiegen. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Analyse der Nutzung unserer Website.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Google AdWords (Liste aller Retargeting-Technologien) erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. (1) f) DSGVO. Diese Genehmigung erlaubt die Verarbeitung personenbezogener Daten im „berechtigten Interesse“ des Verantwortlichen, vorausgesetzt, dass Ihre Grundrechte, Freiheiten oder Interessen nicht überwiegen. Unser berechtigtes Interesse umfasst die personalisierte Anzeige von gezielter Werbung und die statistische Analyse der Werbewirkung (beispielsweise die Ermittlung, wie viele Klicks auf ein Werbebanner zu einem Kauf auf unserer Website führen).
K.Hartwall setzt an mehreren Stellen auf Websites und in Apps sogenannte Cookies ein. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt und von Ihrem Browser gespeichert werden. Die meisten dieser Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Beendigung Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies können auf Ihrem Computer keinen Schaden verursachen und enthalten keine Viren.
K.Hartwall verwendet zu diesem Zweck auch Analysetools wie Web Trends oder Google Tag Manager (Firebase). Die bereitgestellten und genutzten Daten werden vollständig anonymisiert erfasst und gespeichert. Diese Daten können auch außerhalb Finnlands oder der Europäischen Union gespeichert werden.
Bei der Implementierung und Nutzung von Analysetools und Tracking-Technologien anonymisieren wir personenbezogene Daten so schnell wie möglich – entweder seitens des Anbieters, geregelt durch entsprechende Verträge, oder im Rahmen unserer Erstnutzung, so dass Ihr Auskunftsrecht bei allen unten aufgeführten Technologien nicht ausgeübt werden kann.
Sie können die Übertragung derartiger Daten vermeiden, indem Sie entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser, Ihrer App oder dem Betriebssystem (iOS, Android) vornehmen. Dies kann jedoch zu Problemen beim Abruf, der Bedienung oder der Funktionalität der angebotenen Inhalte oder Dienste führen.
Darüber hinaus setzen wir in einigen Fällen Cookies ein, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und diese zu optimieren.
Snoobi Analytics
- Die Besucherstatistiken basieren auf den Berichten von Snoobi Analytics, die Cookies des Snoobi-Analyse-Dienstes und Java-Scrip-Code verwenden.
- Alle Daten, die von Snoobi Analytics gesammelt werden, sind nur für den Betreiber dieser Website verfügbar. Keine dritte Partei, Soziale Medien oder andere Online-Plattformen haben Zugriff auf diese Daten. Wir garantieren Ihnen daher den Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung dieser Website.
- Snoobi Analytics verwendet Cookies zur anonymen Identifizierung des Nutzer-Browsers, zur Erkennung von Wiederholungsbesuchen und zur Sammlung von Informationen über die Links, über die die Seite aufgerufen wurde (Suchmaschine, Link von Dritten, Direktzugriff).
Bitte beachten Sie, dass wiederkehrende Besuche nur erkannt werden können,, wenn Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser zulassen; aber selbst wenn Cookies gespeichert werden, bleiben Sie völlig anonym, da wir keine Möglichkeit zur Identifikation von Personen haben. - Snoobi Analytics wird verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen. Diese Berichte werden zur Verbesserung des Dienstes verwendet und sind nur für den Inhaber der Website zugänglich.
- Die Analysedaten sind anonymer Natur und erhalten weder identifizierbare persönliche Informationen noch können sie mit anderen Daten kombiniert werden, um persönlich identifizierbar zu werden.
- Das letzte 8-Bit-Zeichen einer IP-Adresse wird entfernt, um eine anonyme Verarbeitung der IP-Adressen zu gewährleisten.
- Wenn Sie in den Einstellungen Ihres Browsers die Option “Nicht nachverfolgen” wählen, werden keine anderen Cookies gespeichert als die, die während einer einzelnen Sitzung verwendet werden, vergleichbar mit der Option “Active when cookies=session”.
- Bei der Einstellung cookies=session (die vom Betreiber der Website gewählt werden kann) setzt Snoobi nur Session-Cookies für die Dauer der Sitzung oder des Besuchs, sodass die Privatsphäre des Nutzers vollständig gewahrt bleibt.
Google Adwords Conversion Tracking
Als Kunde von Google AdWords nutzt K.Hartwall das Google Conversion Tracking, einen Analysedienst von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangt sind, setzt Google AdWords ein Cookie auf Ihrem Computer („Conversion-Cookie“). Diese Cookies laufen nach 30 Tagen ab und werden nicht zur personenbezogenen Identifizierung verwendet. Wenn Sie bestimmte Seiten von uns besuchen solange das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können wir und Google erkennen, dass jemand auf die Anzeige geklickt hat und auf unsere Website weitergeleitet wurde. Jeder AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Daher können Cookies nicht über die Websites von AdWords-Kunden hinweg verfolgt werden. Die mit dem Conversion-Cookie erfassten Informationen dienen der Erstellung von Konversionsstatistiken für AdWords-Kunden, die das Conversion-Tracking aktiviert haben. AdWords-Kunden sehen die Gesamtzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer Seite mit einem Conversion-Tracking-Tag weitergeleitet wurden.
Sie enthalten jedoch keine Informationen, mit denen Nutzer persönlich identifiziert werden können.
Wenn Sie mit dem Tracking nicht einverstanden sind, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie die Installation von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser unterbinden (Möglichkeit zur Deaktivierung). Sie werden dann von den Konversions-Statistiken ausgeschlossen. Weitere Informationen und die Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=uk